Präsidenten

Während den Jahren wurde unser Verein von insgesamt 5 Präsidenten geleitet
  • Alois Helfenberger 1984-1999
  • Ueli Helfenberger 1965-1983
  • Hans Schütter 1947-1964
  • Oskar Walder 1938-1946
  • Dirigenten

  • Daniela Blaser 2011-heute
  • Charly Thür 1960-2010 Ehrendirigent
  • E. Riediker 1957-1959
  • Edwin Sprenger 1954-1956
  • Renato Bui stellvertretender Dirigent von Jaques Huber
  • Jaques Huber 1952-1953
  • Werner Thomas 1949-1951
  • Gottlieb Brändli 1945-1948
  • Walter Forster (Gründungsdirigent) 1937-1944
  • Gründungsmitglieder

  • Heidi Allenspach-Ammann
  • Pia Bätzig-Meienhofer
  • Gottlieb Brändli-Fässler
  • Walter Forster
  • Ich soll euch etwas über die Gründung des HC-Berg erzählen.
    "Schliesslich war ich persönlich bei dieser im Jahre 1937 dabei. Ich besuchte den Musikunterricht bei Walter Forster, dem späteren musikalischen Leiter des Handharmonika Clubs. Ich machte Fortschritte und mein Musiklehrer meinte bald, dass ich eine grössere Handorgel brauche. Bald bekam ich von meinen Eltern eine geschenkt, worauf sie mir dann den Vorschlag machten, mein Talent in einem Club anzuwenden. Nach Weinfelden wollte mich meine Mutter schicken. Dort gab es bereits einen Club mit Handharmonikaspielern. Walter Forster riet jedoch von dieser Idee ab. Er wolle selbst bald einen Club in Berg gründen. Ich könne doch dann diesem beitreten. Nicht viel Zeit verging und im Spätherbst 1937 kamen einige Spieler, einschliesslich mir, im Wohnzimmer von Walter Forsters Eltern zusammen. Anfangs waren wir nur Spieler von diatonischen Handorgeln. Später kamen chromatische dazu. Immer mehr Spieler kamen zusammen worauf das Wohnzimmer bald einmal zu klein wurde. Es konnte aber in das Restaurant Frohsinn und später in das Restaurant Adler in Berg ausgewichen werden. Wiederum nach einer Weile probten wir dann im Keller des Sekschulhauses.
    Heidi Allenspach, Gründungsmitglied